top of page

OSTERKUCHEN

jecnva

Nebst der Rüeblitorte in der Schweiz der Klassiker unter den Kuchen für das Ostern-Fest. Ein saftiger schwerer Kuchen mit einem Mürbteigboden und einer Füllung aus Reis und Mandeln.




ZUTATEN für 1 kleinen Kuchen

Teigboden

100g (Dinkel-)Mehl

30g (brauner) Zucker

½ TL Backpulver

1 Prise Salz

50g Margarine kalt

1-2 EL Wasser kalt


Reisfüllung

350ml pflanzliche Milch z.B. Soja- oder Hafermilch

1 Msp. Vanillemark alternativ 1 EL Vanillezucker

70g Rundkornreis z.B. Camolino oder Originario

40g (brauner) Zucker

2 EL Zitronensaft

½ Zitrone Zeste

1 Prise Salz

50g Mandeln gemahlen

50g Margarine

125g pflanzliche Schlag-Crème

30g Maisstärke


50g Orangenkonfi alternativ Aprikosenkonfi

Puderzucker



ZUBEREITUNG

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer grossen Schüssel vermengen

  2. Margarine in Stücken zur trockenen Mischung hinzugeben, mit den Händen unter Beigabe des Wassers zu einem mürben Teig verkneten und 30min kühlstellen

  3. währenddessen Milch und Vanille in einem Topf aufkochen, Reis hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Hitze 20-25min köcheln lassen bis der Reis bissfest ist

  4. Zucker, Zitronensaft und -zeste, Salz, Margarine und Mandeln hinzugeben und auf niedriger Hitze 10min weiterköcheln lassen bis die Masse ein wenig eindickt, dann auskühlen lassen

  5. Schlag-Crème in einer grossen Schüssel mit einem Mixer aufschlagen bis sie fest ist, Maisstärke hinzugeben und vorsichtig unter die Reisfüllung heben

  6. den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen

  7. den Teig dünn auswallen, in eine 18cm Durchmesser Springform als Boden legen, einen 2cm hohen Rand bilden und den Boden mit einer Gabel einstechen

  8. den Boden mit der Orangenkonfi bestreichen und die Reisfüllung darauf verteilen

  9. den Kuchen 30min im vorgeheizten Backofen backen bis er eine leicht braune Farbe annimmt und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen

  10. mit Puderzucker bestäuben

20 Ansichten0 Kommentare

Comments


weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page